Häufig gestellte Fragen
Was macht eine gute Trauerrede aus?
Sie bekommen eine individuell zugeschnittene Trauerrede. Ich höre Ihnen genau zu und beachte Ihre Wünsche und Vorstellungen, da ich mehr darüber erfahren möchte, was Menschen bewegt oder bewegt hat, von der ersten Liebe bis zum Abschied. Aus Ihren Informationen schreibe ich einen persönlichen Text und füge passende Zitate ein, so dass der Mensch, sein Leben und seine Geschichte im Mittelpunkt stehen.
Es ist ein einmaliger Abschied! Dazu gehört eine professionelle Rede, die frei vorgetragen wird.
Als freie Trauerrednerin helfe ich Ihnen durch Worte dabei, in liebevollen und ehrlichen Erinnerungen Trost zu finden.
Ich möchte eine atmosphärisch dichte Begegnung schaffen, zwischen Ihnen als Zuhörer und mir als Rednerin. Vielleicht gelingt es mir ja zum Denken und Sinnieren anzuregen, das Herz zu berühren, einen inneren Dialog zu erzeugen, was tiefe persönliche Reaktionen hervorruft.
Wo findet das Erstgespräch statt?
Das Erstgespräch findet entweder bei Ihnen oder, nach Absprache mit dem von Ihnen gewählten Bestatter, in seinen Räumlichkeiten statt.
Es dauert etwa eine Stunde und ist die Grundlage für eine gelungene Trauerfeier. Für etwaige Rückfragen, stehe ich Ihnen, auch nachher, jederzeit zur Seite.
Was macht meine Trauerrede besonders?
Meine Trauerrede ist persönlich und inhaltlich gefüllt mit Worten, die den Verstorbenen ehren, so wie er Sie im Leben begleitete. Am Tag der Trauerfeier, gebe ich Ihnen mit meiner Rede die Möglichkeit, das Leben des Angehörigen noch einmal würdevoll Revue passieren zu lassen, um sich an diesem einmaligen Tag, an dem er noch ein letztes Mal in unserer Mitte weilt, von ihm feierlich zu verabschieden. Individuelle Wünsche berücksichtige ich; ja sind mir sogar sehr wichtig!
Möchten Sie, dass in einem Teil der Ansprache biblische Elemente vorkommen oder möchten Sie die Rede weltlich neutral? Es liegt in Ihren Händen; was Sie wünschen, setze ich um.
Bekomme ich eine Abschrift oder Aufnahme der Trauerrede?
Meist sind wir am Tag der Trauerfeier nicht in der Lage alles zu erfassen und zu verarbeiten.
Auf Wunsch bekommen Sie am Tag der Trauerfeier die Rede in gebundener Form. Für den Aufwand und die Unkosten berechne ich Ihnen dafür 19,95€.
Der Preis setzt sich zusammen aus dem Aufwand für das Schreiben der Rede, die Materialkosten, das Binden und Hin- und Rückfahrt zur Binderei.
Wie hoch sind die Kosten?
Für alles zusammen:
das Erstgespräch, das Abstimmen mit dem Bestatter, das Organisieren des musikalischen Rahmens, die Trauerrede, das Geleit zum Grab, berechne ich Ihnen als Honorar einmalig 280,-€.
Sollte eine weite Strecke zurückzulegen sein, so kommen noch 0,50€ pro gefahrener Km hinzu.
Finden die Trauerfeier und die Beisetzung separat voneinander statt, bin ich gerne bereit Sie ein zweites Mal zu unterstützen. Das Honorar dafür würden wir individuell absprechen.
Kann ich kreativ werden?
Es kann hilfreich sein, den geliebten Angehörigen für die Einbettung mit vorzubereiten und die Lieblingskleidung anzulegen.
Vielleicht legen Sie Gegenstände oder persönliche Briefe in den Sarg oder die Urne.
Ich erlebte es einmal, dass eine Witwe ihrem Mann den getrockneten Brautstrauß in die Hände gelegt hat. Solche Liebesgaben berühren mich besonders.
Manche Familien bemalen den Sarg. Dazu kann man Kinder sehr gut mit einbeziehen. Auch von Kindern gemalte Bilder kann man in der Trauerfeier, sichtbar zwischen den Bildern aufstellen. So sind sie aktiv am Abschied beteiligt.
Manchmal schreiben Angehörige einen Text für den Abschied, den sie selbst in der Trauerfeier vorlesen. Wenn die Emotionen es dann nicht zulassen, übernehme ich stellvertretend das Verlesen der persönlichen Zeilen.
Kontakt
Telefon
Adresse
Silke Rogalla
Hauptstr. 16
02633 Göda